-
„Diese Klasse schafft mich!“
Unterrichtsstörungen wirksam begegnen
Das Klima in unseren Klassenzimmern ist durch Disziplinkonflikte erheblich belastet. Unser Referent stellt drei Lösungsansätze vor, wie mit solchen Konflikten konstruktiv umgegangen werden kann: Die Implementierung präventiver Maßnahmen, die Einübung geeigneter Reaktionen und Routinen und die Beteiligung der Schüler an der Lösung solcher Disziplinkonflikte.Mehr zu dieser Fortbildung
-
Heterogene Lerngruppen
Jedem Schüler gerecht werden
Mit einem Lernen im Gleichschritt werden Sie der Vielfalt im Klassenzimmer nicht mehr gerecht. Bieten Sie Ihren Schülern stattdessen unterschiedliche Themen, Aufgaben, Methoden und Schwierigkeitsgrade an! Im Rahmen der Fortbildung erfahren Sie anhand praxistauglicher Beispiele, wie sich eine erfolgreiche Differenzierung des Lernens durchführen lässt.Mehr zu dieser Fortbildung
-
Medienarbeit 4.0
Apps & Webtools sinnvoll nutzen
Zeitgemäßer, mediengestützter Unterricht muss nicht teuer und kompliziert sein. Die Fortbildung vermittelt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von kostenlosen Apps und Lernplattformen sowohl Zeit sparen als auch Inhalte pädagogisch sinnvoll vermitteln können.Mehr zu dieser Fortbildung
-
Expedition Gefühle
Ein Training zur kindlichen Emotionsregulation
Kinder und Jugendliche durchleben Emotionen intensiver als Erwachsene – eine Eigenschaft, die Sie als Lehrperson an Ihre Belastungsgrenze bringen kann. Das muss nicht so sein! Unsere Referenten vermitteln Ihnen neue Strategien zur Emotionsregulation in Gruppensituationen.Mehr zu dieser Fortbildung
-
Entscheidungsfindung im Team
Schnell bedürfnisorientierte Entscheidungen treffen
In Ihrer Schule stehen täglich schwierige Entscheidungen an, die Kollegen, Schüler, Eltern und Andere betreffen. Wie Sie im Kollegium die Entscheidungsfreude steigern und auch in-nerhalb kurzer Zeit gute Entscheidungen treffen können, lernen Sie in dieser Fortbildung.Mehr zu dieser Fortbildung
-
Schulrecht kompakt
So handeln Sie rechtssicher
Im Dschungel der schulrechtlichen Regelungen und Vorschriften den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Vom rechtlichen Umgang mit Dauerschwänzern bis zur Personalratswahl vermittelt Ihnen diese praxisorientierte Fortbildung alles, was Sie und Ihr Kollegium über Schulrecht wissen müssen.Mehr zu dieser Fortbildung
-
Lernräume verstehen und gestalten
Schwierige Raumsituationen geldsparend verbessern
Sind die Räume auch an Ihrer Schule zu klein, zu unflexibel, zu steril? In dieser Fortbildung lernen Sie und Ihr Kollegium, wie Sie einfach, schnell und günstig das Potential Ihrer Räume voll ausschöpfen. Lassen Sie sich überraschen, wie viel mehr Raum sein kann!Mehr zu dieser Fortbildung
-
Mobbing im Klassenzimmer
Wirksame Strategien für den Ernstfall
Mobbing im Klassenzimmer ist ein Phänomen, das jede Lehrperson kennt, aus der Sicht der Beobachterin oder eben als Betroffene. Diese SchiLf gibt Ihnen Unterstützung in einer denkbar schwierigen Situation – egal, welche Ausprägungen des Mobbings sich in Ihrer Klasse zeigen.Mehr zu dieser Fortbildung
-
Teambuilding für Schulen
Vom Konfliktherd zum Dreamteam
Ein erfolgreiches Team ist mehr als die Summe der einzelnen Teammitglieder. Erfolgreiche Teams sind miteinander und füreinander unterwegs – vielfältig, anspruchsvoll, lebendig! Erfahren Sie das Wichtigste über gelingende Teamentwicklung in Ihrer Schule.Mehr zu dieser Fortbildung
-
Erfolgreiches Classroom-Management
Schwierige Klassen souverän führen
Konflikte mit Schülerinnen und Schülern kosten nicht nur viel Energie und Nerven sie verhindern vor allem einen konstruktiven Lernprozess. Wie Sie durch effektives Classroom-Management eine wertschätzende Beziehung zu Ihren Schülern aufbauen und Störungen im Klassenzimmer souverän verhindern, erfahren Sie in dieser SchiLf.Mehr zu dieser Fortbildung
Archiv für 2018
RAABE Akademie > 2018