-
Forschendes Lernen im Präsenz- und Distanzunterricht
In heterogenen Lerngruppen die Neugier von Schülerinnen und Schülern wecken
Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie durch Forschendes Lernen das Interesse Ihrer Schülerinnen und Schüler wecken und sie zur Selbstständigkeit anleiten können.
Nächster Termin: 16.03.2021
-
Datenschutz in Zeiten von Corona
Datenschutzkonforme Lösungen für den schulpraktischen Alltag
Dieses Webinar bietet Ihnen einen Überblick über den schulischen Datenschutz in Zeiten von Corona. Lernen Sie Ihre Verantwortung als Lehrkraft oder Schulleitungsmitglied kennen, damit Ihr Distanzunterricht rechtlich legal verläuft. Unter anderem erfahren Sie, welche Apps und Tools Sie ohne Bedenken nutzen können und welche nicht.
nächster Termin: 17.03.2021
Mehr zu diesem Webinar -
Mit Padlet im Unterricht kollaborativ arbeiten
Wissen sammeln und von überall aus gleichzeitig bearbeiten
In diesem Video erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen als Lehrkraft die Plattform Padlet im Unterricht bietet. Durch eine kleinschrittige Anleitung lernen Sie die verschiedenen Funktionen und deren Handhabung kennen, sodass Sie selbst gleich loslegen können. Außerdem halten Sie praktische Tipps und Beispiele zum Einsatz im Unterricht.Mehr zu diesem Video
-
Spielerisch lernen mit Kahoot
Die Quizshow für den Unterricht
In dieser Videoanleitung erfahren Sie, wie Sie Kahoot! pädagogisch sinnvoll in Ihren Unterricht integrieren können. Außerdem erhalten Sie Hilfestellungen, damit Sie, Schritt für Schritt ein eigenes erstes Lernquiz erstellen und Ihre Schülerinnen und Schüler daran beteiligen können.Mehr zu diesem Video
-
Digitale Tools im Pädagogikunterricht
Mit Mentimeter, Podcasts & Co. das Thema „Inklusion“ unterrichten
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie das Thema „Inklusion“ in Ihrem Pädagogikunterricht mit digitalen Tools auch auf Distanz erfolgreich umsetzen können. Motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu einem sensiblen und kompetenten Umgang mit Inklusion anhand des Einsatzes von Social Media, Podcasts und weiteren digitalen Methoden und Apps.
Nächster Termin: 18.03.2021
Mehr zu diesem Webinar -
Beziehungsarbeit nach dem Lockdown
Wie Sie Schülern und Eltern im Präsenzunterricht neu begegnen
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie als Lehrkraft nach der langen Zeit des Distanzlernens wieder eine gute Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen bzw. deren Eltern aufbauen können!
nächster Termin: 25.03.2021
Mehr zu diesem Webinar -
Escape Games im Unterricht
Spielerisch Lernerfolge überprüfen
In dieser Webinaraufzeichnung erfahren Sie, welchen Nutzen Escapes im Unterricht haben, wie diese ablaufen und was Sie als Lehrkraft dafür vorbereiten müssen. Zusätzlich gibt es viele praktische Tipps für den Start!Mehr zu diesem Video
-
Interaktive Bildschirmexperimente
Virtuelle Experimente im naturwissenschaftlichen Unterricht durchführen
Experimente sind ein wesentlicher Bestandteil im naturwissenschaftlichen Unterricht. In diesem Webinar lernen Sie Tools kennen, mit denen Sie virtuelle Experimente durchführen können. Erfahren Sie, wie Sie diese in Ihren Unterricht integrieren können und lernen Sie die Potenziale des digitalen Versuchsprotokolls kennen.
Nächster Termin: 28.04.2021
Mehr zu diesem Webinar