Karteikarten, Spiele & Co mit Quizlet erstellen
Wie Sie das Selbstlernen spielerisch fördern
Format: Online
Dauer: 120 Min.
Schulart: alle
Schulfach: alle
Zielgruppe: Lehrer:innen
Preis: 49,90 €
Hinweis: Um Ihre Buchung abzuschließen, werden Sie auf die Website unseres Vertriebspartners Elopage weitergeleitet.

Die wichtigsten Inhalte dieser Fortbildung:
mit digitalen Medien den Unterricht bereichern
die Medienwelten der Schüler:innen kennenlernen
mit kostenlosen Apps und Lernplattformen Inhalte zeitsparend und sinnvoll vermitteln
Der Online-Kurs auf einen Blick
Das erhalten Sie im Online-Kurs:
- Individuelles Zertifikat mit 2 ausgewiesenen Fortbildungsstunden
- 24 Monate exklusiven Zugriff auf alle Inhalte
- 6 Lektionen mit kurzen Lernvideos
- Handout mit Beispielen zu Lernsets
- Integrierte Anwendungsvorschläge
- Kniffliges Quiz nach jeder Lektion
Welche Inhalte werden gelernt?
- Was ist Quizlet?
- Quizlet aus Sicht der Schülerinnen und Schüler
- Die Lern- und Spielmodi in Quizlet
- Vorhandene Lernsets finden und mit Lernenden teilen
- Lernsets in Ordnern und Kursen organisieren
- Vorhandene Lernsets überarbeiten
- Eigene Lernsets erstellen
- Schaubilder in Lernsets integrieren
- Reflexion: Vor- und Nachteile von Quizlet
Voraussetzungen:
- PC oder Laptop
- Internetzugang
Darum geht es bei diesem Online-Kurs
In 6 Lektionen zum Quizlet-Profi werden!
Digital und spielerisch Selbstlernen: Das ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit Quizlet! In diesem Online-Kurs lernen Sie die Lern- und Spielmodi von Quizlet kennen und erhalten praktische Tipps und Tricks dazu, wie Sie die Lernsets gewinnbringend in Ihrem Unterricht einsetzen.
Das lernen Sie im Online-Kurs über Quizlet:
Lektion 1: Was ist Quizlet?
Sie erfahren, was die Website quizlet.com für Lehrende und Lernende zu bieten hat, wie sie gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden kann, wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sich anmelden und welche Datenschutzhinweise zu beachten sind. Außerdem wird Ihnen ein Einblick gegeben, wie Quizlet aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern aussieht und funktioniert.
Lektion 2: Lernmodi
In dieser Lektion lernen Sie die verschiedenen Lernmodi Lernen, Karteikarten, Antworten, Schreiben und Testen kennen. Sie erfahren, wie die unterschiedlichen Lernmodi funktionieren und Sie diese für Ihre Klasse anwenden können.
Lektion 3: Spielmodi
Hier erfahren Sie, wie die Spielmodi Zuordnen, Schwerkraft und Live funktionieren, um mit Hilfe von Quizlet das Lernen spielerisch bei Ihren Schülerinnen und Schülern zu fördern.
Lektion 4: Lernsets organisieren und überarbeiten
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie bestehende Lernsets suchen und mit den Lernenden teilen können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Lernsets in Ordnern und Kursen organisieren können. Zudem erfahren Sie, wie Sie den Fortschritt Ihrer Schülerinnen und Schüler überprüfen können. Zuletzt erfahren Sie, wie vorhandene Lernsets von Ihnen überarbeitet und somit für Ihre Klasse angepasst werden können.
Lektion 5: Lernsets kreieren
Sie lernen in dieser Lektion, wie Sie eigene Lernsets erstellen und Schaubilder in diese integrieren können.
Lektion 6: Reflexion
In dieser Lektion erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Quizlet sowie die Chancen und Grenzen der Anwendung des Tools in Ihrem Unterricht.
Bonusmaterialien:
Im Downloadbereich Ihres Kurses erhalten Sie ein Übersichtssheet mit Beispielen für Lernsets und die verschiedenen Lernmodi aus Sicht der Schülerinnen und Schüler auf Quizlet.
Ihr individuelles Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss des letzten Quiz als Download per Mail. Das Zertifikat enthält Daten zum Inhalt des Kurses, zu Ihrem Lernerfolg in den Quiz des Kurses und eine Stundenangabe zum Umfang des Kurses – so können Sie Ihre Pflicht-Fortbildungsstunden ganz einfach online absolvieren.