Berufliche Orientierung gemeinsam meistern
Ein eigenes Konzept entwickeln
Format: nach Absprache
Dauer: nach Absprache
Schulart: alle
Schulfach: alle
Zielgruppe: Lehrer:innen / Referendar:innen
Preis: ab 999 €

Die wichtigsten Inhalte dieser Fortbildung:
Gemeinsame Standortbestimmung – Was haben wir bisher erreicht?
Gemeinsame Visionsformulierung – Was wünschen wir uns für unsere Schule?
Gemeinsame Ideen- und Maßnahmenentwicklung – Wie können wir unser Ziel erreichen?
Darum geht es genau
Nach dem Abschluss sind viele Schülerinnen und Schüler bezüglich ihrer Zukunftsplanung ratlos. Das Überangebot an Möglichkeiten überfordert die meisten und steigert die Angst, sich falsch zu entscheiden. Daher gewinnt die Berufliche Orientierung in der Schule zunehmend an Bedeutung. Wie können Sie aber als Schule neben dem Unterricht diesem Bildungsauftrag gerecht werden? Wie können Sie einen nachhaltigen Orientierungs- und Entscheidungsprozess unterstützen?
In diesem Workshop werden die Grundzüge eines Konzepts für die Berufliche Orientierung an Ihrer Schule herausgearbeitet. Gemeinsam schauen wir, welche Elemente Sie bereits jetzt schon im Schulalltag integriert haben und welche Möglichkeiten und Chancen zur Förderung der beruflichen Orientierung noch bestehen. Darauf aufbauend entwickeln wir Ideen und ein ganzheitliches Konzept, so dass Sie im Team Ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich begleiten können.
Lernziele der Fortbildung sind u.a.:
- Grundbausteine der Beruflichen Orientierung kennenlernen
- Eine SWOT-Analyse zur Standortanalyse erstellen
- Eine gemeinsame Vision für die eigene Schule formulieren
- Gemeinsam Ideen entwickeln, die das bisherige Konzept ergänzen
- Die Schwerpunkte eines ganzheitlichen Konzepts festlegen
- Einen gemeinsamen Handlungsplan zur Umsetzung erarbeiten
Mit dieser Fortbildung betrachten Sie das Thema „Berufliche Orientierung“ ganzheitlich im Kollegium, um alle Stärken und Ressourcen an der Schule einzubeziehen und ein übergreifendes Konzept zu erarbeiten, an dem alle beteiligt sind, um der Herausforderung gerecht zu werden.
Diese Fortbildungsbeschreibung ist eine Empfehlung unserer erfahrenen Referenten. Selbstverständlich richten wir uns bei der individuellen Zusammenstellung der Fortbildungsinhalte ganz nach Ihren Wünschen. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.