-
Arbeitsblätter, Tests und Klassenarbeiten mit Tutory erstellen
Professionell layouten und Zeit sparen
Möchten Sie professionelle Arbeitsblätter für Ihren Unterricht erstellen? Vorlagen für Tests und Klassenarbeiten, die sowohl Ihnen als Lehrkraft als auch Ihren Schülerinnen und Schülern optisch zusagen? Das Tool Tutory erspart Ihnen dabei viel Zeit und Nerven.
Nächster Termin: 19.05.2021
Mehr zu diesem Webinar -
Kreative Lernprodukte mit LearningSnacks® gestalten
Chatartig, spielerisch & kollaborativ lernen
LearningSnacks® sind kleine Wissenshäppchen, mit denen chatartig Wissen überprüft werden kann. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch effektiv. Nutzen Sie diese Methode für Ihren schülerzentrierten Unterricht.
Nächster Termin: 12.05.2021
Mehr zu diesem Webinar -
Ein Digitalkonzept erfolgreich entwickeln und umsetzen
Tablets als Lernmittel einführen
Angetrieben durch den Digitalpakt Schule und die Corona-Krise werden an vielen Schulen flächendeckend Tablets eingeführt. Doch um sie sinnvoll zu nutzen, ist ein Digitalkonzept für die gesamte Schulgemeinschaft nötig. Wie Sie dieses erstellen, erfahren Sie in unserem Webinar.
Nächster Termin: 18.05.2021
Mehr zu diesem Webinar -
Digitale Tools didaktisch sinnvoll einsetzen
Eine Orientierungshilfe für Lehrkräfte
Digitale Tools gibt es wie Sand am Meer. Doch welche bieten Ihnen als Lehrkraft wirklich didaktischen Mehrwert? Welche Apps sollten Sie unbedingt benutzen, welche sind überflüssig? Im Webinar lernen Sie, das anhand verschiedenster Kriterien für guten Unterricht zu bewerten.
Nächster Termin: 06.05.2021
Mehr zu diesem Webinar -
Hybridunterricht mit Open Educational Resources gestalten
Freie Lehr- und Lernmaterialien sinnvoll einsetzen
In diesem Webinar lernen Sie gängige Open Educational Resources kennen und sinnvoll einsetzen. Das wird Ihren Hybridunterricht bereichern!
Mehr zu diesem Webinar -
Forschendes Lernen mit Grundschulkindern
In heterogenen Lerngruppen die Neugier von Schülerinnen und Schülern wecken
Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie durch Forschendes Lernen das Interesse Ihrer Schülerinnen und Schüler wecken und sie zur Selbstständigkeit anleiten können.
Nächster Termin: 15.06.2021
Mehr zu diesem Webinar -
Digitale Tools im Pädagogikunterricht
Mit Mentimeter, Podcasts & Co. das Thema „Inklusion“ unterrichten
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie das Thema „Inklusion“ in Ihrem Pädagogikunterricht mit digitalen Tools auch auf Distanz erfolgreich umsetzen können. Motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu einem sensiblen und kompetenten Umgang mit Inklusion anhand des Einsatzes von Social Media, Podcasts und weiteren digitalen Methoden und Apps.
Mehr zu diesem Webinar -
MS Teams im schulischen Kontext
Grundstruktur und Nutzungsmöglichkeiten kennenlernen
Dieses Webinar führt Sie in die Grundstruktur und Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Teams ein. Sie erfahren, wie Sie Teams optimal als Kommunikationsplattform nutzen und kollaboratives Arbeiten fördern. Außerdem lernen Sie verschiedene Praxisbeispiele kennen, die die Nutzung von MS Teams im schulischen Kontext veranschaulichen.
Mehr zu diesem Webinar -
Das iPad im Unterricht einsetzen
Grundlagenworkshop für Einsteiger
Dieses Webinar führt Sie in die grundlegenden Funktionen und Bedienelemente des iPads ein. Sie erfahren, wie Sie das iPad optimal zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung nutzen und lernen konkrete Unterrichtsanwendungen kennen. Werden Sie sicher im Umgang mit dem iPad und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten dieses digitalen Werkzeugkastens.
Mehr zu diesem Webinar -
Beziehungsarbeit nach dem Lockdown
Wie Sie Schülern und Eltern im Präsenzunterricht neu begegnen
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie als Lehrkraft nach der langen Zeit des Distanzlernens wieder eine gute Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen bzw. deren Eltern aufbauen können!
Mehr zu diesem Webinar
Webinare
RAABE Akademie > Webinare