Ein Digitalisierungskonzept entwickeln
Format: nach Absprache
Dauer: nach Absprache
Schulart: alle
Schulfach: alle
Zielgruppe: Schulleitungen / Lehrkräfte mit Leitungsfunktion
Die wichtigsten Inhalte dieser Fortbildung:
- Relevante Aspekte der Digitalisierung an Schulen erkennen
- Ist-Zustands analysieren und praktische Anleitung für die Anfangsphase erhalten
- Ein Fortbildungskonzept entwickeln und das Kollegium mit ins Boot holen
Darum geht es genau
Digitalisierung gehört zu den zentralen Aufgaben der Schulleitung und aktuellen Schulentwicklung mit bisher nicht gekannter Tragweite. Um einen systematischen Schulentwicklungsprozess steuern zu können, ist es für Leitungskräfte unabdingbar, sich mit den weitreichenden Dimensionen der Digitalisierung auseinanderzusetzen.
In dieser Fortbildung behandeln wir gemeinsam die zentralen Eckpunkte, die für den Digitalisierungsprozess an Ihrer Schule von Bedeutung sind. Sie erhalten die Möglichkeit erste Schritte für Ihr System zu planen, die Umsetzung zu beginnen und in Folgesitzungen gemeinsam mit anderen Leitungskräften zu reflektieren sowie von dem Erfahrungsaustausch zu profitieren.
Lernziele der Fortbildung sind u.a.:
- Sie reflektieren die Bedeutung der Digitalisierung für den Schulentwicklungsprozess an Ihrer Schule
- Sie bringen Digitalisierung in Zusammenhang mit dem Bildungsauftrag von Schule
- Sie sehen Medienbildung als Querschnittsaufgabe
- Sie wissen, wie Sie eine Potenzialanalyse und eine Stärken-Schwächen-Analyse an Ihrer Schule durchführen
- Sie verinnerlichen die definierten Standards einer „Bildung in der digitalen Welt“
- Sie erhalten wertvolle Impulse, wie Sie eine Bedarfsanalyse durchführen und erkennen, welche Unterstützung beim Prozess der Digitalisierung und der digitalen Unterrichtsgestaltung an Ihrer Schule benötigt wird
Diese Fortbildungsbeschreibung ist eine Empfehlung unserer erfahrenen Referenten. Selbstverständlich richten wir uns bei der individuellen Zusammenstellung der Fortbildungsinhalte ganz nach Ihren Wünschen. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.